Patienten pochen auf Wahlfreiheit
Schweizer Patientinnen und Patienten wollen selbst bestimmen. Laut einer repräsentativen, im Januar 2017 von dem Marktforschungsinstitut Gfs Zürich durchgeführten Befragung von 1005 Personen in der Deutsch- und Westschweiz spricht sich eine deutliche Mehrheit in der Schweizer Bevölkerung für den Erhalt der Wahlfreiheit bei Medikamenten aus.
Demnach wären 78% der Befragten nicht bereit, zu einem Krankenkassenmodell zu wechseln, bei welchem die Krankenkasse und nicht der Arzt oder Apotheker bestimmt, welches Generikum zu verschreiben ist, auch wenn damit im Monat 3 Franken Krankenkassenprämie gespart werden kann. Eine ebenso deutliche Mehrheit der Schweizer Bevölkerung von 74% wären ebenfalls nicht bereit, zu einem Krankenkassenmodell zu wechseln, bei welchem die Krankenkasse nur noch das günstigste Generikum vergütet, auch wenn damit im Monat 5 Franken Krankenkassenprämie gespart werden kann.
Zurück